Die Tulpen sprießen, das erste frische Grün zeigt sich und das Vitamin D des wärmenden Sonnenlichts hebt nicht nur die Stimmung, sondern stärkt die Knochen und stabilisiert das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven. Nicht mehr lange, einen Monat etwa, warten wir noch bis zur Apfelblüte. Diese findet bekannterweise im April statt - über die aktuelle Lage halten wir Sie gerne auf dem Laufenden!
Nun war‘s der Zufall, dass es in jener Nacht frostig war und am Morgen danach die Eiszapfen von den Bäumen hingen. Ja, was sollte der Bauer denn machen. Es war halt schon wie’s war!
Als die Erntezeit näher kam, fiel dem jungen Bauern auf, dass er doch einige
Äpfel mehr, als seine Bauernkollegen an den Bäumen hängen hatte und so wurde
man erstmals auf diesen natürlichen Schutz der zarten Blüten aufmerksam. Fortan
gibt es den “Frost-Alarm” für jene Nächte, wo dann explizit beregnet wird und
wir alle den morgendlichen “Diamanten-Zauber” genießen können.Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Logenplatz
mit der besten Aussicht
für dieses Naturschauspiel!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen