
Hier finden Sie Insider-Geschichten, Kurioses und Interessantes rund um Partschins, Rabland, Töll und das ganze Landl! Spannend und vielseitig. Echt und authentisch. Lernen Sie Land und Leute kennen und seien Sie stets auf dem Laufenden, was im schönsten Vorort von Meran so los ist! Viel Spaß beim Lesen! www.partschins.com
Dienstag, 28. März 2017
Montag, 27. März 2017
Endlich ist der Frühling da!
Nach kurzer
Kälte und wenig Schnee ist endlich der Frühling in Partschins eingekehrt. Die
ersten Vorboten begrüßen uns schon von weitem und wir genießen die Wärme der
Sonne auf unseren Gesichtern. Die ersten Blumen blühen auf, die Vögel zwitschern
schon früh am Morgen munter drauflos und das Gras beginnt wieder grün zu
sprießen. Großer Genuss kann es nun sein, Espresso, Cappuccino und
Lattemacchiato auf der Terrasse in der Sonne zu genießen und Vitamin D zu
tanken.
Donnerstag, 23. März 2017
Via Claudia Augusta


Gastpost von Praktikantin Claudia Terzer
Donnerstag, 16. März 2017
Emsige Bienen und fleißige Imker
Über 100 Jahre Imkerverein Partschins

Bienen und Honig
Wandert man
im Frühling durch die Partschinser Apfelwiesen, kann man Bienen beobachten wie
sie die ersten Blüten der Apfelbäume bestäuben, damit über den Sommer viele
saftige Äpfel an den Bäumen heranreifen können. Damit wir 1 Kilogramm süßen und
leckeren Honig genießen können, müssen Bienen 20 Millionen von Blüten anfliegen,
um ihren Nektar zu sammeln. Jedoch ist die Biene nicht nur nützlich, um Honig
zu produzieren, sondern sie ist lebenswichtig für jeden Menschen auf der Erde. Denn
damit Pflanzen überhaupt Früchte tragen, sind Bienen notwendig. Doch der Honig
der Biene schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch in der Medizin sehr
hilfreich, denn Honig hilft bei Husten und auch bei einer herannahenden
Erkältung sehr effektiv. Sehr bekannt sind auch die aus Bienenwachs
hergestellten Kerzen, die aus dem Wachs der Waben hergestellt werden. Diese
Kerzenherstellung ist schon seit dem Mittelalter bekannt und auch heute noch
sind diese sehr beliebt.
Veranstaltungs-Highlight: Die Welt der Bienen und des Honigs mit kleiner Verkostung. Hier klicken für weitere Infos.Gastpost von Praktikantin Claudia Terzer
Abonnieren
Posts (Atom)