
Die Sieben lässt sich vom Ortskern in Partschins oder von Töll erspähen - und wer Adleraugen hat, auch von Meran. Insider wissen: so lange, wie die Zahl 7 zu sehen ist, wird’s nicht Frühling.

Schüler der Fachoberschule für Tourismus und Soziales (FOS) in Meran entwickelten den süß-fruchtigen Aperitif. Recht spontan, auf dem Weg zur Schule mit Blick auf die schneebedeckte Zielspitze und der sichtbaren Sieben in der Felsformation ist die Idee geboren, diesen besonderen Aperitif „Siemr“ zu benennen.
Bei den winterlichen Temperaturen, mit Blick auf die Zahl 7 inmitten der schneebedeckten Zielspitze, schwelgt so mancher in Erinnerung an ein erfrischenes Glas "Pro-Siemr" in der warmen Sonne...
Keine Sorge - in teilnehmenden Partschinser Geschäften kann man sich mit "Siemr" eindecken und sich so die kalten Wintertage versüßen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen