Dahinter verbergen sich Blumen wie Löwenzahn, Lärchensporn und Rote Lichtnelke . Mit "Er liebt mich, er liebt mich nicht, ..." werden heutzutage noch die weißen Blüten der Margerite gezupft. Früher ging es da weniger lustig zu, mit "Himml, Höll, Fegfuier, Himml ..." :-) . Darum heißt im Dialekt die Margerite auch Himmlhöllfegfuier.

Hier finden Sie Insider-Geschichten, Kurioses und Interessantes rund um Partschins, Rabland, Töll und das ganze Landl! Spannend und vielseitig. Echt und authentisch. Lernen Sie Land und Leute kennen und seien Sie stets auf dem Laufenden, was im schönsten Vorort von Meran so los ist! Viel Spaß beim Lesen! www.partschins.com
Freitag, 10. Mai 2013
Himmlhöllfegfuier
Dahinter verbergen sich Blumen wie Löwenzahn, Lärchensporn und Rote Lichtnelke . Mit "Er liebt mich, er liebt mich nicht, ..." werden heutzutage noch die weißen Blüten der Margerite gezupft. Früher ging es da weniger lustig zu, mit "Himml, Höll, Fegfuier, Himml ..." :-) . Darum heißt im Dialekt die Margerite auch Himmlhöllfegfuier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen