
Der Brauch wird oft auch in Verbindung mit der Pestzeit gebracht. Sehr viele Menschen wurden zu jener Zeit dahingerafft und als die Seuche vorbei war, suchten Überlebende wieder miteinander in Verbindung zu kommen. Um Lebenszeichen zu geben und zu finden, wurden Feuer entzündet.
Eine Sage erzählt, dass bei uns und im Schnalstal nur noch 2 Menschen übrig geblieben sind, nämlich die tugendsame Engiltrud und Kristian ...
Hier geht's zu weiteren Bräuchen ...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen