
âAn apple a day keeps the doctor awayâ! Das uns allseits bekannte Sprichwort sagt bereits alles: Ăpfel sind gesund. Ăpfel sind wahre Vitaminbomben und enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Als Tochter eines Apfelbauers bin ich quasi mit Ăpfeln groĂ geworden und weiĂ, wie lecker ein frischer, knackiger Apfel aus der Obstwiese schmeckt!


Bis so ein Apfel aber in meiner Hand landet, muss mein Papa das ganze Jahr ĂŒber hart arbeiten. So mĂŒssen bereits im Winter die BĂ€ume geschnitten werden,
um sie blĂŒhfĂ€hig & ertragreich zu halten. Ca. Mitte April, stark wetterabhĂ€ngig, beginnt dann die ApfelblĂŒte. Ich liebe es, wenn die ganze Wiese sich in ein weiĂes BlĂŒtenmeer verwandelt und die fleiĂigen Bienen umherschwirren. Zu dieser Zeit muss mein Papa oft auch nachts arbeiten. Denn Temperaturen unter dem Gefrierpunkt könnten die zarten BlĂŒten zerstören und - im schlimmsten Fall - uns um die ganze Ernte bringen. Manchmal muss bis nach Mitternacht frostschutzberegnet werden: Die BĂ€ume werden mit Wassertropfen beregnet, damit das Wasser gefriert und die BlĂŒten vor der eisigen KĂ€lte geschĂŒtzt werden.
Es ist sehr spannend mitanzusehen, wie die kleinen BlĂŒten Tag fĂŒr Tag zu Ăpfeln heranwachsen.
Die tollste Zeit ist dann im SpĂ€tsommer, wenn die ersten Ăpfel reif fĂŒr die Ernte sind. Unser Papa bringt meinen Schwestern und mir immer frische Ăpfel mit und ehe man sich versieht, sind sie auch schon verputzt.
Die Erntezeit ist sehr aufregend und jede Hand muss mit anpacken. Trotz allem ist mein Papa immer ganz stolz auf seine Ernte, denn er ist Apfelbauer aus Leidenschaft.
Freuen auch Sie sich schon auf die Apfel-Saison in Partschins, Rabland und Töll? đđ
â Ab
MĂ€rz fĂŒhrt Sie unsere ApfelbĂ€uerin Christine durch ihre Wiesen und erklĂ€rt Ihnen die spannende Welt des Apfelanbaus! FĂŒr Termine
hier klicken. â
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen