beherrschte allerlei Zauberkünste.Da ihr Mann kurz nach ihrer Hochzeit plötzlich verstarb, blieb die Ehe kinderlos.Die Todesursache des jungen Ehemannes, der immer kerngesund gewesen
war, konnte nie geklärt werden. Man vermutete daher, dass die Frau ihren Angetrauten „ins Jenseits beförderte“. Die Behörden konnten ihr jedoch nichts nachweisen, und so blieb sie unbehelligt.
Über diese Frau wusste man lediglich, dass sie vom Nonsberg kam und dass sie aus ärmlichen Verhältnissen stammte. Nun war sie alleinige Besitzerin und bewirtschaftete mit zwei Knechten
und einer Magd den Dursterhof. Da sie von der Landwirtschaft wenig verstand, behandelte sie ihre Dienstboten gezwungenermaßen gut und entlohnte sie ordentlich.

Diese und noch mehr Sagen, auch zur Durster-Hex und rund um die Gemeinde Partschins werden demnächst in einem Buch von Ewald Lassnig (dem lebendigen Geschichtsbuch), veröffentlicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen